Von Autoreisen durch Arizona bis zu Portugals unberührtester Region Kate Lough - wir veraten dir, wo man dieses Jahr Urlaub macht.
1. Andamanen Inseln
Stell dir die Andamanen als die neuen Malediven vor. Der indische Archipel besteht aus 300 Inseln, die von palmengesäumten Sandstränden und üppigem Regenwald geprägt sind.
Während auf den Malediven Hunderte von Resorts um deine Aufmerksamkeit eifern, werden die Andamanen Inseln erst ab März 2018 mit der Eröffnung des Taj Exotica ihr erstes Luxus-Resort eröffnen. Das Strandhotel mit 75 Villen liegt am halbmondförmigen Strand Radnanagar auf Havelock Island, der perfekt zwischen schillernden Korallenriffen und Dschungel liegt.
2. Belfast, Nordirland
Belfast hat sich vorallem in den letzten Jahren neu erfunden. Seine Hauptrolle in Game of Thrones hat zweifellos dazu beigetragen, aber die Regeneration seiner alten Docklands in das glänzende neue "Titanic Quarter" hat der Stadt einen riesigen Schub gegeben. Eine futuristische Mischung aus Arbeit, Studium und Spiel - die Besucher werden sich vor allem für das schicke Titanic-Hotel in der alten Schiffswerft und das architektonisch beeindruckende Museum Titanic Belfast interessieren.
Belfast eignet sich auch prima für einen Wochenend-Trip mit einer belebten Restaurant- und Barszene.

3. Yucatan, Mexiko
Mexiko – das Land, das immer wieder überrascht. Erleben die wunderbare Natur mit seinen beeindruckenden Wasserfällen oder tauche ein in die Welt der Maya mit seinen verwunschenen Orten und magischen Stätten. Aber auch alle jene, die einen unvergesslichen Strandurlaub erleben wollen sind in Mexiko genau richtig. Die Playa del Carmen oder das romantische Puerto Vallarta laden zum Sonnenbaden ein.

4. Antwerpen, Belgien
Trendsetter haben wahrscheinlich schon die stylischen Städte Amsterdam, Kopenhagen und Stockholm erobert. Diese Stadt ist eine Schatzkammer für Kreative und vollgepackt mit schicken Hotels, coolen Concept-Stores und einer starken Café-Kultur.
Buch deinen Aufenthalt im neuen Hotel Pilar - oder versuch dein Glück im bestgehüteten Geheimnis der Stadt, dem Graanmarkt 13.
5. Cambridge, England
Cambridge ist bereits ein beliebtes Reiseziel, aber 2018 wird Cambridge vorallem als Wochenenddestination boomen. Zusätzlich zu einer aufstrebenden Tech-Szene und den dazugehörigen Food-Trucks erhält die Stadt schließlich ein glamouröses neues Hotel, das University Arms, das nach einer 80 Millionen Renovierung des renommierten Architekten John Simpson und des gefragten Interieurs Martin Brudnizki wiedereröffnet wird.
6. Tallinn, Estland
Tallinn war bisher eine der am meisten unterschätzten Städte Osteuropas, aber ein neuer Direktflug von BA und die Gegenüberstellung seiner Altstadt und trendigen Viertel helfen dieser Stadt dabei, seinen richtigen Moment zu finden. Gotische Türme und mittelalterliche Häuser stehen neben dem Rotterman-Viertel, einem Labyrinth von Galerien, unabhängigen Geschäften und angesagten Restaurants in umgebauten Industriegebäuden.
7. Costa Brava, Spanien
Die 'Wilde Küste' Spaniens wird endlich von ihrem Ruf als "Räuber" verdrängt und überzeugt Reisende mit kristallklarem Wasser, langen Sandstränden, historischen Stätten und charmanten Fischerdörfern. Einer der schönsten Orte auf dem Weg ist Cadaques, wo weiß getünchte Hütten den Hügel hinunter in eine hufeisenförmige Bucht abfallen und der Hauptplatz mit malerischen Cafés gesäumt ist, in denen die Köche jahrhundertealte Familienrezepte kochen.
8. Portugals Alentejo-Region
Portugal hat 2017 einen wahren Moment erlebt und da anspruchsvolle Reisende immer noch verstecktes Gold suchen, wird es 2018 so weitergehen. Die Algarve erfinden sich immer wieder neu und Lissabon und Porto erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber die unberührte Alentejo-Region wird im nächsten Jahr besonders glänzen.