Nach dem ganzen Festessen willst du wieder runterkommen und dich besser ernähren? Der perfekte Start hierfür ist eine Fastenkur! Mit dem bewussten Verzicht auf bestimmte Lebensmittel entlastet du deinen Körper und er kann so wunderbar Giftstoffe ableiten. So verlierst du nicht nur deine Weihnachts-Pfunde, sondern beugst auch Krankheiten vor, steigerst dein Wohlbefinden und ernährst dich wieder gesünder. Das wolltest du schon immer mal ausprobieren, weißt aber nicht genau, welche Fastenkur am besten zu dir passt? Dann haben wir hier die Lösung für dich!
Heilfasten
Beim Heilfasten nach dem Mediziner Otto Buchinger (1878–1966) machst du zuerst eine gründliche Darmreinigung. Bei unserem Partner-Webshop DARMVITAL findest du genau die passenden Produkte dafür. Dann wird fünf bis sieben Tage gefastet, d. h. keine feste Nahrung zu sich genommen. Du kannst zweimal am Tag Gemüsebrühe oder verdünnte Obst- und Gemüsesäfte zu dir nehmen, damit dein Körper Mineralstoffe und Vitamine bekommt. Darüber hinaus trinkst je Tag mindestens 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Fit hältst du dich mit Entspannungsübungen und Yoga. Diese Fastenkur lässt sich nicht so leicht in den Alltag integrieren. Hierfür solltest du dir Urlaub nehmen, damit du dich ganz auf dich und die Fastenkur konzentrieren kannst.
Suppenfasten
Beim Suppenfasten isst du dreimal am Tag ein bis zwei Teller warme Suppe. Zum Frühstück gibt es sogar eine Haferflockensuppe! Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und regt die Fettverbrennung und die Darmtätigkeit an. Zum Mittag- und Abendessen gibt es eine leckere Gemüsesuppe. Sie sollte vorzugsweise aus Kohl oder Brokkoli gekocht werden – wegen des hohen Ballaststoffgehalts! Hier solltest du zusätzlich mindestens 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Der Vorteil des Suppenfastens liegt auf der Hand: Du kannst die Suppen prima auf Vorrat kochen und kannst sie so mit zur Arbeit nehmen. Du solltest auch hier Yoga oder leichte Fitnessübungen in deinen Tag integrieren, um dem Muskelabbau entgegen zu wirken.
Fasten mit Obst und Gemüse
Hier isst du bis zu fünfmal am Tag eine große Portion frisches Obst und Gemüse. Bei dieser Fastenkur verzichtest du komplett auf tierische Lebensmittel, was deinen Körper stark entlastet und entgiftet. Über das frische Obst und Gemüse wird dein Körper ausreichend mit Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen versorgt, die deinen Stoffwechsel anregen. Auch hier solltest du zudem mindestens 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken und Bewegung in deinen Tag bringen.
Für welche Fastenkur du dich auch entscheidest: Du solltest nicht länger als maximal 10 Tage am Stück fasten. Möchtest du dennoch länger fasten, kannst du dies unter ärztlicher Aufsicht oder in einer Fastenklinik tun.
Probiere eine Fastenkur aus und du wirst sehen, wie gut sie dir tut! Wir wünschen dir einen guten Start in dein gesundes Jahr 2018!

